Charity Climb 2020

Under the Roof


Du hast Lust auf Klettern und willst damit Gutes tun? Mach mit beim Charity Climb 2020! 


Samstag 7.3.2020

Kletterhalle Under the Roof in Weilheim

ab 17 Uhr



Das Motto ist Integration durch Klettersport. Gespendet wird zu Gunsten von integrativen Kletterprojekten im Alpenverein Weilheim, in der Herzogsägmühle Peiting, im SOS Kinderdorf Weilheim und zu Gunsten der Bergwacht Weilheim. 


Tombola mit heißen Preisen!

Große Tombola! Sichert Euch die Chance auf einen der geilen Preise! 

Wer kann mitmachen?

Im Prinzip jeder ab 18 Jahren, der klettern kann! Meldet Euch am besten in der Seilschaft an, damit Ihr Euch gegenseitig sichern könnt. 

Was kostet das Ganze?

Nichts. Es wird kein Startgeld und auch kein Eintritt erhoben. Leihausrüstung gibt es bei Bedarf auch gratis. Vielen Dank an dieser Stelle an den Sponsor, die Kletterhalle Under the Roof in Weilheim, die den Veranstaltungsort und die Leihausrüstung kostenlos zur Verfügung stellt :)

Wie läuft das mit den Spenden?

Hier seid Ihr gefragt! Sucht Euch im Bekannten-, Verwandten- und Kollegenkreis Leute, die Euren Einsatz unterstützen und sich bereit erklären, pro gekletterter Route einen bestimmten Betrag zu spenden. Für das Klettern steht Euch eine Stunde zur Verfügung, Bouldern unbegrenzt zwischen 18 und 22 Uhr. Es ist auch möglich, dass Eure Sponsoren Euch einen fixen Betrag für die Teilnahme spenden. Die Spenderlisten, die Ihr zum Start beim Charity Climb vorlegen müsst, gibt es hier zum Runterladen. 

Noch ne Info zu den Spenden...

Während und nach der Veranstaltung wird errechnet, wie hoch Eure Spendensumme ausgefallen ist. Ihr bekommt in den Wochen nach der Veranstaltung eine E-Mail mit allen Informationen, die Eure Sponsoren für die Überweisung der Spende benötigen! Spendenquittungen werden auf Wunsch von den Organisationen direkt ausgestellt. 


Organisation:

Unterstützer und Sponsoren

Herzlichen Dank an: 

Hintergrundinfos

Wie es zum Charity Climb kam

Wir in der Kletterhalle Under the Roof brennen natürlich für's Klettern. Ich, die Steffi, arbeite hier seit 2017 an der Theke und als Kurstrainerin. Und da ich nebenher noch Soziale Arbeit studiere, kam die Idee des Charity Climb auf. Denn im Rahmen des Studiums darf ich ein soziales Projekt initiieren und was liegt da näher, als das Ganze mit Klettern zu verbinden? Dankenswerterweise hat sich mein Chef gleich bereit erklärt, das Projekt zu unterstützen und seine Halle für die Veranstaltung kostenlos zur Verfügung zu stellen.   Außerdem freue ich mich sehr, dass sich der JDAV Weilheim bereit erklärt hat, den Charity Climb durchzuführen. 

Unsere Motivation

Was das Klettern alles bewirken kann, das sehen wir hier täglich. Da sind zum einen die "ganz normalen" Kletterer, die sich hier nach der Arbeit einfach auspowern wollen, die, die hart trainieren, um den nächsten Schwierigkeitsgrad zu knacken, und die, die hier einfach Spaß haben und eine gute Zeit mit ihren Freunden verbringen. Da sind aber auch noch die, für die Klettern keine Selbstverständlichkeit ist. Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen zum Beispiel. Oder Jugendliche mit seelischen Problemen, die im Heim leben. Wir freuen uns sehr mit unseren Besuchern  darüber, dass ihnen das Klettern dabei hilft, mit ihren  besonderen Herausforderungen im Leben klar zu kommen. Denn Klettern macht stark! Und das nicht nur im wörtlichen Sinne....

Unser Ziel

Mit dem Charity Climb wollen wir Menschen mit Behinderungen und anderen Benachteiligungen oder Beeinträchtigungen unseren Respekt aussprechen für den Mut und die Kraft, die sie für das Klettern und auch sonst im Leben aufbringen. Die ehrenamtliche und auch die hauptamtliche Arbeit mit benachteiligten Menschen soll durch die Benefizveranstaltung öffentlich gewürdigt werden. Mit den Spendengeldern wird für die Vereine und Organisationen ein weiterer Anreiz geschaffen, integrative Projekte fortzuführen oder zu initiieren. Denn eins haben Kletterer und soziale Organisationen gemeinsam: hier wird Kameradschaft gelebt und demjenigen, der Unterstützung braucht, die Hand gereicht. 

Charity Climb 2020

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.